03.05.2025: Sticken statt Klicken, Häkeln statt Mäkeln und Schwammbrot für alle

Recap

Eine Panoramaansicht von zwei Tischen. Links steht eine Stickmaschine, nebst derer Stoff, Spulen und Stickrahmen liegen. Auf dem rechten Tisch liegt buntes Infomaterial, Sticker und Bücher.

Zum offenen Nachmittag am 3. Mai kamen interessierte Personen vom Kulturfest, vom Repaircafé und Besuch aus Schwerin vom Hacklabor. Bei köstlichem Schwammbrot und Kuchen wurde designt, gelötet, programmiert, gestickt, gehäkelt und gefaltet.

Ganz neu dabei war unsere InkStitch-Stick-Maschinen-Äction, bei der mit Inkscape und Inkstitch Motive erstellt und direkt auf Stoff umgesetzt wurden.

Erstlötlinge und Fortgeschrittene erstellten leuchtende und musikalische Maschinen und natürlich gab es die beliebten Klassiker Buttons selber gestalten, Papercrafting und Amigurumi.

Daneben gab es angeregte Gespräche und beste Laune mit Musik vom Nordischen Klang im Hintergrund.

Buntes Infomaterial, Sticker und Bücher sind auf einem Tisch verteilt. Der Nähkopf der Stickmaschine in Nahaufnahme. Gerade wird ein dickes M in blauem Garn auf ein gelb-weiß-blau-rotes Handtuch gestickt. Zwei Tische wurden zusammengeschoben und bieten eine großen Fläche für allerlei Bastelbedarf wie Scheren, Stifte, Button-Vordrucke sowie leere Vordrucke. Auch steht die Buttonpresse und Nähgarne auf dem Tisch. Auf einer blauen Lötunterlage liegt eine gedruckte blaue Leiterplatte mit goldenen Kontakten. Eine Hand hält einen kleinen Lötkolben und befestigt gerade zwei Beinchen eines Widerstandes, die durch die Leiterplatte schauen. Im Hintergund liegen weitere Bauteile sowie das Nestchen vom Lötkolben. Auf schwarzem Stoff wurde mit weißem Garn das Hacklabor-Logo gestickt: in einem beinahe quadratischen Kasten stehen groß die Buchstaben Hal, darunfer kleiner hacklabor.de. Ebenfalls im Bild: sechs Buttons mit dem Hackwald-Logo und der Fairydust. Auf schwarzem Filz wurde mit Neon-Garn gestickt: in grün ein Taschenrechner, der eine 42 zeigt. Die Außenlinien sind doppelt gestickt.

Einladung

Ein Flyer, schwarz auf weißem Grund. Ganz oben die Überschrift "der chaostreff greifswald lädt ein" umrahmt das Logo des Chaostreff Greifswald - der Chaosknoten, der nach oben zu einem Baum verzweigt, auf dem eine Eule sitzt und an einem anderen Ast eine Fledermaus hängt. Darunter Text Wann: Samstag 03.05.2025 ab 13 Uhr Wo: STRAZE (Stralsunder Straße 10) Werkstattraum (erste Etage hinten) Was: - Lötbausätze und Papercrafting - Stickmotive entwerfen und die Stickmaschine sticken lassen - eigene Buttons gestalten und pressen - Arbeit an eigenen Projekten und Austausch willkommen  unten die Kontaktinformationen https://hackwald.de @hackwald@chaos.social daneben fettgedruckt "Wir freuen uns auf dich!"  Um den Text herum sind einfache Piktogramme von einem Taschenrechner, einem Lötkolben, einer Spule mit Lötzinn oder Garn, einem gefalteten Kranich und ein elektrischer Widerstand.

Der Chaostreff Greifswald lädt ein zum Löten, Vektor-Sticken, Tüfteln, Papercrafting, Austausch zu Projekten. Wir treffen uns am 03.05.2025 ab 13 Uhr in der Werkstatt der STRAZE.

Es stehen eine Stickmaschine, Laptops mit Inkstitch, Papier, eine Buttonpresse und kleine Lötbausätze zur Verfügung, die auch für Kinder und Neueinsteiger:innen geeignet sind.

Eigene Projekte sind natürlich auch willkommen.

Wir freuen uns auf dich!

Der Eintritt ist wie immer frei.